Nidau, 10. Mai 2019 - Medienmitteilung Heute endet das öffentliche Mitwirkungsverfahren betreffend der Überarbeitung der Teilbaugrundordnung (TGO) „Weiteres Stadtgebiet“ in Nidau. Zwar wird das Projekt AGGLOlac in einer separaten TGO behandelt, allerdings sind den vorliegenden Unterlagen interessante Aussagen zum Projekt AGGLOlac zu entnehmen. Der Verein STOP AGGLOlac nimmt darum als einer der mitgliederstärksten Nidauer Vereine wie folgt Stellung:
Fazit: Nidau kann sich mit der vorliegenden Revision der TGO „weiteres Stadtgebiet“ sowie mit den bereits durch den Nidauer Stadtrat verabschiedeten TGO „Altstadt“ und „Guido Müller Platz West“,“ und mit den anstehenden Projekten auf dem Moser-Areal und dem Bahnhofgebiet qualitativ, schrittweise und massvoll nach innen weiter entwickeln, ohne dafür ein bestehendes Naherholungsgebiet zu zerstören. Ein massvolles Wachstum und eine punktuelle Weiterentwicklung der Gemeinde ist auch ohne das überdimensionierte AGGLOlac möglich! Erhalten wir unser Seeufer für die lokale Bevölkerung als Naherholungsgebiet - Darum STOP AGGLOlac! Verein STOP AGGLOlac Artikel im Bieler Tagblatt vom 15.5.2019 ![]()
0 Kommentare
Hinterlasse eine Antwort. |