• Home
  • News
  • Verein / Association
  • Wir sagen STOP! / Nous disons STOP!
STOP AGGLOLAC
  • Home
  • News
  • Verein / Association
  • Wir sagen STOP! / Nous disons STOP!

News

Medienmitteilung: Verein STOP AGGLOlac bekämpft das Projekt definitiv aktiv

27/11/2019

2 Kommentare

 
Der Verein «Stop Agglolac» hat anlässlich seiner Mitgliederversammlung vom 25. November 2019 entschieden, das Projekt «Agglolac» abzulehnen und dieses im Hinblick auf die kommenden Abstimmungen vom Sommer 2020 aktiv zu bekämpfen.  Für die zu lancierende Abstimmungskampagne wurde Manuel Schüpbach als Kampagnenleiter gewählt. Bisher hatte sich der Verein «Stop Agglolac» dafür eingesetzt, die Diskussion um das Projekt neu zu lancieren und insbesondere ein neuerliches Mitwirkungsverfahren zu initiieren.  Ebenfalls rügte der Verein den Bieler Gemeinderat, da dieser eine Veranstaltung mitfinanzierte, bei welcher das Pro-Komitee für Agglolac warb, sowie auch die Stadt Nidau aufgrund ihres inakzeptablen Vorgehens bei den Einspracheverhandlungen.

Aktive Bekämpfung des Projekts «Agglolac» im Hinblick auf die Abstimmungen
Anlässlich seiner ausserordentlichen Mitgliederversammlung hat der Verein «Stop Agglolac» entschieden, das Projekt «Agglolac» abzulehnen und dies im Hinblick auf die kommenden Abstimmungen vom Sommer 2020 aktiv zu bekämpfen. Für die zu lancierende Abstimmungskampagne wurde Co-Präsident Manuel Schüpbach mit der Kampagnenleitung betraut. Obwohl die definitive Ausgestaltung des Projekts (insbesondere Baurechtsvariante, allfällige Lösungen mit ansässigen Institutionen) immer noch nicht bekannt ist, sah sich der Verein zu diesem Schritt gezwungen, da unterdessen das Pro-Komitee «fascination Agglolac» - gemeinsam mit dem Gemeinderat der Stadt Biel - den Abstimmungskampf lancierte. Sollte nach erfolgter Behandlung des Geschäfts in den Stadträten endlich auf den Forderungskatalog des Vereins «Stop Agglolac» eingegangen und grössere Veränderungen am Projekt vorgenommen werden, kann der Verein seinen Entscheid unter Einberufung einer neuerlichen Mitgliederversammlung jedoch überdenken.  Bisher hatte sich der Verein «Stop Agglolac» dafür eingesetzt, die Diskussion um das Projekt neu zu lancieren und ein neuerliches Mitwirkungsverfahren zu initiieren. 

Fragwürdiges Demokratieverständnis des Bieler Gemeinderates
Gerügt wurde an der Mitgliederversammlung zudem das Verhalten des Bieler Gemeinderates. Dieser finanzierte letzten Sommer eine Kulturveranstaltung mit, an welcher das Pro-Komitee für das Projekt «Agglolac» warb und gleichzeitig als Sponsor auftrat. Damit nahm er aktiv Einfluss auf den Abstimmungskampf, obwohl das Geschäft im Stadtrat noch gar nicht behandelt wurde. Dies zeugt aus Sicht des Vereins von einem fragwürdigen Demokratieverständnis und einer Respektlosigkeit gegenüber dem Bieler Stadtrat und der Bevölkerung von Biel und Nidau. Demzufolge begrüsst der Verein, dass sich die Mitglieder der interkommunalen Kommission Agglolac dazu entschieden haben, mittels eines Vorstosses Fragen zum Vorgehen des Bieler Gemeinderates und zur Verwendung von Geld der öffentlichen Hand für die Finanzierung des Abstimmungskampfes aufzuwerfen.


Einspracheverhandlungen mit der Stadt Nidau verkommen zur Farce
Ebenfalls zur Sprache kamen die laufenden Einspracheverhandlungen mit der Stadt Nidau. So berichten die einsprechenden Mitglieder des Vereins «Stop Agglolac» von bewussten Fehlhandlungen und versuchten
Beeinflussungen seitens der Vertreter der Stadt Nidau, aufgrund welcher die Einspracheverhandlungen zu einer kompletten Farce verkommen seien. Der Verein «Stop Agglolac» will nun genauer wissen, wie systematisch die Stadt Nidau diesbezüglich vorgegangen ist und prüft zudem, ob er gemeinsam mit seinen Mitgliedern rechtliche Schritte einleiten kann und will. Aus Sicht des Vereins wäre es nicht verwunderlich, wenn die Stadt Nidau und die Projektgesellschaft die Anliegen der Betroffenen unter den Teppich kehren wollen – so wie dies im gesamten bisherigen Projektverlauf bereits der Fall war...

Medienmitteilung DE
File Size: 626 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Communique FR
File Size: 633 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen


Medienartikel:

Bild
Bild
Bild
2 Kommentare
Frank Römer
26/8/2020 18:12:14

Danke dem Verein für sein zukunftsträchtiges, kompetentes Vorgehen.

Bin entschiedener Agglolac-Gegner, trete aus Alters- und Gesundheitsgründen jedoch STOP AGGLOLAC nicht bei, bin parteilos, seit mehr als 50 Jahren in Nidau ansässig, habe als Privatperson gemäss meiner Ausbildung hier einiges realisiert.

Ende 2019 habe ich der Stadtpräsidentin, dem Gemeinderat und dem Stadtrat je einzeln per E-Mail in einem persönlichen Rundschreiben meine Sichtweise unterbreitet, bisher jedoch keine einzige Kenntnisname erhalten.

Die erwähnten E-Mail - Adressen des Gemeinderates und der Stadtpräsidentin waren auf der Webseite der Stadt Nidau ersichtlich. Für die Weiterleitung an den Stadtrat war die Abt. Infrastruktur zuständig. Kurze Zeit danach sind die erwähnten Adressen gelöscht worden.

Dank STOP AGGLOLAC sehe ich das Unterfangen Agglolac schon heute in der Höll brennen, mit Leib, Seel, Haut und Haar.

Freundliche Grüsse

Frank Römer
Herrenmoosweg 11
2560 Nidau

Antwort
Verein STOP AGGLOlac link
26/8/2020 22:49:26

Sehr geehrter Herr Römer

Vielen Dank für Ihre Unterstützung, es verwundert nicht, dass sich von Seiten des Gemeinderates und der Verwaltung niemand bei Ihnen gemeldet hat. Es ist offenkundig nicht das erste Mal, dass Anliegen aus der Bevölkerung unter den Teppich gewischt werden. Jede/r kann die eigenen Schlüsse daraus ziehen.

Wir sind bereit für die Volksabstimmungen im 2021!

Freundliche Grüsse,
Verein STOP AGGLOlac

Antwort



Hinterlasse eine Antwort.

    Archiv

    September 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    September 2019
    Juli 2019
    Mai 2019
    März 2019
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    März 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juni 2017


    Kategorien

    Alle


    RSS-Feed

Kontakt / Contact

Bei Fragen kannst du uns jederzeit kontaktieren.
Tu peux nous contacter à tout moment encas de question ou de remarque.
​

Email

info@stop-agglolac.ch

Adresse

Verein "Stop AGGLOlac"
​2560 Nidau

Vorstand / Comité

Tobias Egger, Co-Präsident, SP
Manuel Schüpbach, Co-Präsident, Parteilos
Leander Gabathuler, Co-Präsident, SVP
Markus Baumann, Kassier, SVP
Ludovic Lauber, Beisitzer, JUSO
Stephan Völlmin, Beisitzer, Parteilos

Bruno Wingeyer, Revisor, SVP
Gabriella Bolliger, Revisorin
© 2021 Verein STOP AGGLOlac
  • Home
  • News
  • Verein / Association
  • Wir sagen STOP! / Nous disons STOP!