• Home
  • News
  • Verein / Association
  • Wir sagen STOP! / Nous disons STOP!
STOP AGGLOLAC
  • Home
  • News
  • Verein / Association
  • Wir sagen STOP! / Nous disons STOP!
Seite auf Deutsch
Bild

Association Stop Agglolac

L'association "Stop Agglolac" a été fondée au printemps 2017 et s'est depuis engagée à relancer la discussion sur le projet "Agglolac". Le 25 novembre 2019, l'association décidé de lutter activement contre le projet en vue des votations de 2021.  

Notre site web de campagne, qui contient notre nouvelle série d'arguments et de nombreuses autres informations intéressantes, sera bientôt mis en ligne. 

Restez informé et inscrivez-vous à notre bulletin d'information.


Pourquoi on s'engage contre AGGLOlac?

Désires-tu…
  • ​un bord du lac avec d’énormes bâtisses jusqu’à 30 metres, tout comme une maison-tour de 48 mètres de hauteur ?
  • un projet totalement excessif, qui en premier lieu sert les intérêts des investisseurs privés et non ceux de la population ?
  • une énorme obligation financière pour les villes de Bienne et Nidau, tandis que l’investisseur ne porte aucun risque ?
  • une perte de l’espace public ainsi que d’institutions de sports et de loisirs ?
  • un chantier d’envergure ainsi qu’un chaos de la circulation pour plus d’une décennie ?
  • une société de projet arrogante qui ignore simplement les prises de position des intéressés?
  • un énorme complexe de constructions se situant aux abords d’un quartier résidentiel qui s’est développé historiquement proche du château de Nidau ?​

​Non ?

​Joint-toi encore aujourd’hui au «Stop AGGLOlac» et défends-toi contre la planification totalement exagérée des autorités !

    Devenir membre!

Devenir membre
Une affiliation coûte 20 CHF (particuliers), respectivement 200 CHF (entreprises) par année. ​

    Rester informé!

    Abonne-toi à notre newsletter et découvre en premier, quand nous avons es news de notre campagne!
ABONNE-TOI À NOTRE NEWSLETTER

Faites un don !

En tant qu'association gérée par des bénévoles, nous dépendons de votre don. Ce montant est déductible des impôts.

Nous vous remercions pour votre généreux soutien :
Verein STOP AGGLOlac
​2560 Nidau
​IBAN CH07 0630 0504 0617 5090 8

News

alle news ansehen

31.08.2020: Wahlempfehlungen für die Bieler Wahlen 2020 / Recommandation de vote élections biennoises 2020
26.11.2019: Medienmitteilung - Verein STOP AGGLOlac bekämpft das Projekt definitiv aktiv (DE & FR)
04.09.2019: Das "Lago" bleibt - Weiterhin grosse Skepsis der Bevölkerung gegenüber AGGLOlac
​14.07.2019: Öffentliche Auflage ohne signifikante Anpassungen
10.05.2019: Mit AGGLOlac die letzte Landreserve zubetonieren?
29.03.2019: Einladung zur zweiten Mitgliederversammlung vom 23. April 2019 / Invitation pour la 2ème assemblée des membres du 23. Avril 2019
08.08.2018: AGGLOlac bedroht das beliebte "LakeLive" - Festival
18.07.2018: AGGLOlac - Vom Naherholungsgebiet zur Betonwüste?
​22.06.2018: Es geht auch anders - So hat es Köniz gemacht
21.06.2018: Knebelverträge zu Gunsten von Mobimo
​20.06.2018: STOP AGGLOlac Zeitung - Ausgabe Juni 2018
27.03.2018: Offener Brief an den Nidauer Gemeinderat - "Faktencheck"
06.03.2018: Wahlempfehlung STOP AGGLOlac für die Berner Grossratswahlen vom 25. März 2018
06.03.2018: Ludovic Lauber neu im Vorstand
06.03.2018: Grünliberale sprechen sich gegen aktuelle AGGLOlac-Planung aus
​25.12.2017: Äs AGGLOlac Wiehnachtsgedicht
27.11.2017: Protokoll und Unterlagen erste ordentliche Mitgliederversammlung vom 21. November 2017
27.11.2017: Medienmitteilung: AGGLOlac würde in der heutigen Form von der Bevölkerung wohl versenkt
17.11.2017: Bieler Stadtrat spricht sich für Baurecht aus (Bieler Tagblatt)
03.11.2017: Einladung zur ersten ordentlichen Mitgliederversammlung vom 21. November 2017
15.10.2017: ​Verein "Stop AGGLOlac" fordert ernsthafte und sachliche Prüfung der Variante Baurecht 
Ältere news
​14.10.2017: AGGLOlac: Chance für Baurechtslösung / Vom Widerstand zum Handeln gezwungen (Bieler Tagblatt)
30.09.2017: AGGLOlac Wochenkommentar: Egal wer recht hat - Ängste sind trotzdem da (Bieler Tagblatt)
26.09.2017: AGGLOlac-Gegner haben gewonnen / "AGGLOlac hat mich meinen Sitz gekostet" (Bieler Tagblatt)
25.09.2017: Nidauer Wahlen: AGGLOlac-kritische Stimmen legen massiv zu
​22.09.2017: Keine Abgabe im Baurecht (Bieler Tagblatt)
​14.09.2017: "STOP AGGLOlac" empfiehlt festhalten an der Baurechtsmotion
30.08.2017: Wahlempfehlung für die Nidauer Wahlen vom 24. September 2017
15.08.2017: Umfrage - Gestalte unsere Kampagne aktiv mit! 
13.06.2017: Dieses Gremium verlangt einen Marschhalt  (Bieler Tagblatt)
12.06.2017: Pressekonferenz - Verein "Stop AGGLOlac lanciert seine Kampagne 

12.06.2017: "Stop AGGLOlac" will Diskussion über das Grossprojekt neu lancieren (Canal3)
12.06.2017: "Der Verein "Stop AGGLOlac" tritt an die Öffentlichkeit (TeleBielingue) 
23.03.2017: Politische Unruhen um AGGLOlac (TeleBielingue) 
20.03.2017: Ausstellung stellt umstrittenes Projekt vor (TeleBielingue) 
17.03.2017: AGGLOlac im Gegenwind (TeleBielingue) 
17.03.2017: Bodigt diese Allianz AGGLOlac? (Bieler Tagblatt) 
11.02.2017: Die Zeit nutzen, um nachzudenken (Bieler Tagblatt) 
09.02.2017: AGGLOlac-Abstimmungen erneut verschoben (Bieler Tagblatt) 
29.09.2016: Emotionen gehen hoch wegen AGGLOlac (Bieler Tagblatt) 
06.09.2016: AGGLOlac-Mitwirkungsbericht: Nur eine Farce? (Bieler Tagblatt) 
01.07.2016: Das Hochhaus steht in der Kritik (Bieler Tagblatt) 
28.11.2015: Umweltorganisationen alles andere als zufrieden (Bieler Tagblatt) 
14.11.2015: Anwohner kritisieren AGGLOlac (Bieler Tagblatt) ​

Kontakt / Contact

Bei Fragen kannst du uns jederzeit kontaktieren.
Tu peux nous contacter à tout moment encas de question ou de remarque.
​

Email

info@stop-agglolac.ch

Adresse

Verein "Stop AGGLOlac"
​2560 Nidau

Vorstand / Comité

Tobias Egger, Co-Präsident, SP
Manuel Schüpbach, Co-Präsident, Parteilos
Leander Gabathuler, Co-Präsident, SVP
Markus Baumann, Kassier, SVP
Ludovic Lauber, Beisitzer, JUSO
Stephan Völlmin, Beisitzer, Parteilos

Bruno Wingeyer, Revisor, SVP
Gabriella Bolliger, Revisorin
© 2021 Verein STOP AGGLOlac
  • Home
  • News
  • Verein / Association
  • Wir sagen STOP! / Nous disons STOP!