• Home
  • News
  • Verein / Association
  • Wir sagen STOP! / Nous disons STOP!
STOP AGGLOLAC
  • Home
  • News
  • Verein / Association
  • Wir sagen STOP! / Nous disons STOP!
Site en français
Bild

Verein "Stop Agglolac"

Der Verein «Stop Agglolac» wurde im Frühjahr 2017 gegründet und setzt sich seitdem dafür ein, die Diskussion um das Projekt «Agglolac» neu zu lancieren. Am 25. November 2019 hat sich der Verein nun entschieden das Projekt im Hinblick auf die Abstimmungen im 2021 aktiv zu bekämpfen.  

​Unsere Kampagnenwebsite mit unserem neuen Argumentarium und vielen weiteren spannenden Informationen geht bald online. 

Bleib informiert und registriere dich für unseren Newsletter.


Darum wehren wir uns gegen AGGLOlac

Willst du...
  • ...ein Seeufer mit bis zu 30 Meter hohen Riesenklötzen, sowie einem 48-Meter-Hochhaus?
  • ...ein völlig überrissenes Projekt, das in erster Linie den Interessen des privaten Investors entspricht und nicht jenen der Bevölkerung?​
  • ...eine riesige finanzielle Verpflichtung für die Städte Biel und Nidau, während der Investor keinerlei Risiken trägt?
  • ...einen Verlust von öffentlichem Freiraum sowie beliebten Sport- und Freizeitinstitutionen?
  • ...eine über Jahrzehnte bestehende Grossbaustelle inklusive Verkehrschaos?
  • ...eine arrogante Projektgesellschaft, welche die Eingaben von Mitwirkenden einfach ignoriert?
  • ...eine Riesen-Überbauung direkt angrenzend an das historisch gewachsene Wohnquartier und Nidauer Schloss?

Nein?
​
Dann trete noch heute dem Verein "STOP AGGLOlac" bei und wehre dich gegen die komplett überrissenen Behördenpläne!

    Mitglied werden!

Mitglied werden
Eine Mitgliedschaft kostet jährlich 20 CHF (Privatpersonen) bzw. 200 CHF (Firmen). 

    Informiert bleiben!

    Abonniere unseren Newsletter und erfahre als Erste/r, wann es neue Infos von unserer Kampagne gibt!
Newsletter abonnieren

Spenden!

Als ehrenamtlich geführter Verein sind wir auf deine Spende angewiesen. Diese ist von den Steuern abziehbar.

Wir danken für deine grosszügige Unterstützung:
Verein STOP AGGLOlac
​2560 Nidau
​IBAN CH07 0630 0504 0617 5090 8

News

alle news ansehen

31.08.2020: Wahlempfehlungen für die Bieler Wahlen 2020 / Recommandation de vote élections biennoises 2020
26.11.2019: Medienmitteilung - Verein STOP AGGLOlac bekämpft das Projekt definitiv aktiv (DE & FR)
04.09.2019: Das "Lago" bleibt - Weiterhin grosse Skepsis der Bevölkerung gegenüber AGGLOlac
​14.07.2019: Öffentliche Auflage ohne signifikante Anpassungen
10.05.2019: Mit AGGLOlac die letzte Landreserve zubetonieren?
29.03.2019: Einladung zur zweiten Mitgliederversammlung vom 23. April 2019 / Invitation pour la 2ème assemblée des membres du 23. Avril 2019
08.08.2018: AGGLOlac bedroht das beliebte "LakeLive" - Festival
18.07.2018: AGGLOlac - Vom Naherholungsgebiet zur Betonwüste?
​22.06.2018: Es geht auch anders - So hat es Köniz gemacht
21.06.2018: Knebelverträge zu Gunsten von Mobimo
​20.06.2018: STOP AGGLOlac Zeitung - Ausgabe Juni 2018
27.03.2018: Offener Brief an den Nidauer Gemeinderat - "Faktencheck"
06.03.2018: Wahlempfehlung STOP AGGLOlac für die Berner Grossratswahlen vom 25. März 2018
06.03.2018: Ludovic Lauber neu im Vorstand
06.03.2018: Grünliberale sprechen sich gegen aktuelle AGGLOlac-Planung aus
​25.12.2017: Äs AGGLOlac Wiehnachtsgedicht
27.11.2017: Protokoll und Unterlagen erste ordentliche Mitgliederversammlung vom 21. November 2017
27.11.2017: Medienmitteilung: AGGLOlac würde in der heutigen Form von der Bevölkerung wohl versenkt
17.11.2017: Bieler Stadtrat spricht sich für Baurecht aus (Bieler Tagblatt)
03.11.2017: Einladung zur ersten ordentlichen Mitgliederversammlung vom 21. November 2017
15.10.2017: ​Verein "Stop AGGLOlac" fordert ernsthafte und sachliche Prüfung der Variante Baurecht 
Ältere news
​14.10.2017: AGGLOlac: Chance für Baurechtslösung / Vom Widerstand zum Handeln gezwungen (Bieler Tagblatt)
30.09.2017: AGGLOlac Wochenkommentar: Egal wer recht hat - Ängste sind trotzdem da (Bieler Tagblatt)
26.09.2017: AGGLOlac-Gegner haben gewonnen / "AGGLOlac hat mich meinen Sitz gekostet" (Bieler Tagblatt)
25.09.2017: Nidauer Wahlen: AGGLOlac-kritische Stimmen legen massiv zu
​22.09.2017: Keine Abgabe im Baurecht (Bieler Tagblatt)
​14.09.2017: "STOP AGGLOlac" empfiehlt festhalten an der Baurechtsmotion
30.08.2017: Wahlempfehlung für die Nidauer Wahlen vom 24. September 2017
15.08.2017: Umfrage - Gestalte unsere Kampagne aktiv mit! 
13.06.2017: Dieses Gremium verlangt einen Marschhalt  (Bieler Tagblatt)
12.06.2017: Pressekonferenz - Verein "Stop AGGLOlac lanciert seine Kampagne 

12.06.2017: "Stop AGGLOlac" will Diskussion über das Grossprojekt neu lancieren (Canal3)
12.06.2017: "Der Verein "Stop AGGLOlac" tritt an die Öffentlichkeit (TeleBielingue) 
23.03.2017: Politische Unruhen um AGGLOlac (TeleBielingue) 
20.03.2017: Ausstellung stellt umstrittenes Projekt vor (TeleBielingue) 
17.03.2017: AGGLOlac im Gegenwind (TeleBielingue) 
17.03.2017: Bodigt diese Allianz AGGLOlac? (Bieler Tagblatt) 
11.02.2017: Die Zeit nutzen, um nachzudenken (Bieler Tagblatt) 
09.02.2017: AGGLOlac-Abstimmungen erneut verschoben (Bieler Tagblatt) 
29.09.2016: Emotionen gehen hoch wegen AGGLOlac (Bieler Tagblatt) 
06.09.2016: AGGLOlac-Mitwirkungsbericht: Nur eine Farce? (Bieler Tagblatt) 
01.07.2016: Das Hochhaus steht in der Kritik (Bieler Tagblatt) 
28.11.2015: Umweltorganisationen alles andere als zufrieden (Bieler Tagblatt) 
14.11.2015: Anwohner kritisieren AGGLOlac (Bieler Tagblatt) ​

Kontakt / Contact

Bei Fragen kannst du uns jederzeit kontaktieren.
Tu peux nous contacter à tout moment encas de question ou de remarque.
​

Email

info@stop-agglolac.ch

Adresse

Verein "Stop AGGLOlac"
​2560 Nidau

Vorstand / Comité

Tobias Egger, Co-Präsident, SP
Manuel Schüpbach, Co-Präsident, Parteilos
Leander Gabathuler, Co-Präsident, SVP
Markus Baumann, Kassier, SVP
Ludovic Lauber, Beisitzer, JUSO
Stephan Völlmin, Beisitzer, Parteilos

Bruno Wingeyer, Revisor, SVP
Gabriella Bolliger, Revisorin
© 2021 Verein STOP AGGLOlac
  • Home
  • News
  • Verein / Association
  • Wir sagen STOP! / Nous disons STOP!